Forschung & Entwicklung
Unsere Forschungsaktivitäten sind in drei übergreifende Programme gegliedert, die die intellektuellen und technologischen Grundlagen einer aufgeklärten Moderne erforschen:
Systemische Intelligenz & Modellierung
Wir erforschen, wie komplexe Systeme – von Ökonomien bis zu lernenden Agenten – dynamisch organisiert und gesteuert werden können. Forschungseinheiten:
- Modellierung komplexer Systeme
- Agenten basierte Simulationen
Ökonomische Innovation & Institutionen
Diese Arbeiten untersuchen, wie ökonomische Systeme Wissen, Innovation und soziale Ordnung hervorbringen – von heterodoxer Ökonometrie bis zu dezentralen Finanzsystemen. Forschungseinheiten:
- Innovationsökonomie & heterodoxe Ökonometrie
- Dezentrale Finanzsysteme (DeFi)
- Ideengeschichte der Ökonomie
Technik, Wissen & Moderne
Dieses Cluster widmet sich den erkenntnistheoretischen und technischen Bedingungen wissenschaftlicher Praxis – von Technikphilosophie bis zu fortgeschrittenem wissenschaftlichem Rechnen. Forschungseinheiten:
- Technikphilosophie & Epistemologie
- Fortschrittliches wissenschaftliches Rechnen (PiNN, CFD, Quantencomputing)
- DeepTech und die Arbeitswelt
Jede Forschungseinheit vereint theoretische und angewandte Projekte sowie wissenschaftliche Publikationen, die übergreifend in die Diskussion einer aufgeklärten Moderne einfließen.
Publikationen & Projekte
- Publikationen – wissenschaftliche und analytische Beiträge aus den Forschungseinheiten
- Projekte – laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsinitiativen
Methodischer Rahmen
Unsere Arbeit verbindet empirische Forschung, interdisziplinäre Theoriebildung und angewandte Analyse.
Ziel ist es, die Bedingungen für eine reflektierte, selbstwirksame und kooperative Moderne zu verstehen und praktisch zu gestalten.